Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

025 - Handy-Detox, Bartstoppeln und Stadtbild-Debatte

025 - Handy-Detox, Bartstoppeln und Stadtbild-Debatte

29m 42s

Urlaub, Handy-Detox und die ewige Waschbecken-Debatte – Alltag für Fortgeschrittene meldet sich aus Ägypten!
Silke meldet sich direkt aus dem Urlaub in Nordafrika – tiefenentspannt, ohne Handy und schon beim dritten Buch in vier Tagen. Während sie am Strand die digitale Entgiftung zelebriert, kämpft Bärbel in Frankfurt mit den Nachwirkungen der Buchmesse und plant die Rettung eines verlassenen Gummibaums.
In dieser Folge:
🌴 Silkes Handy-Detox-Experiment: Warum das Smartphone im Safe bleibt und es ihr verdammt gut tut
📚 Lesen im Urlaub: Drei Bücher in vier Tagen – Sebastian Fitzeks "Der Nachbar" inklusive
🚿 Hörerfrage von Miriam: Warum plantscht ihr Freund...

024 - Pizzarand, Gummibaumnot und Frauenparkplätze

024 - Pizzarand, Gummibaumnot und Frauenparkplätze

30m 54s

Warum schreien manche Leute auf Podcast-Aufnahmen? Bärbel Schäfer und Silke klären auf! In dieser Folge geht's um technische Pannen, die Frankfurter Buchmesse 2025 und die wichtigsten Fragen des Lebens: Wie isst man Pizza richtig – vom Rand oder von der Mitte?
In dieser Folge:
🎙️ Warum Bärbel in der letzten Folge so laut war (Spoiler: Technik-Desaster!)
📚 Bärbels Buchtipp: "Federn überall" von Nawa Ebrahimi – nominiert für den Deutschen Buchpreis
🍕 Die große Pizza-Debatte: Rand-Esser vs. Mitten-Esser
🚗 Männer auf Frauenparkplätzen – wie reagiert ihr? (Hörerfrage von Susanne aus Köln)
🌟 Alltagsheldin: Diane Keaton (1946-2025) – eine Hommage an die...

023 - Schlussmachen, working Mum und Katja Burkard

023 - Schlussmachen, working Mum und Katja Burkard

35m 10s

In dieser unterhaltsamen Podcast-Folge begrüßen wir Katja Burkard – bekannte TV-Moderatorin und starke Frau – zum ausführlichen Promi-Interview. Trotz kleiner technischer Hürden plaudern wir ehrlich über Alltagsstress, Herausforderungen als arbeitende Mutter, späte Hochzeiten nach 30 Jahren Liebe und persönliche Glücksmomente im Familienleben. Katja teilt inspirierende Eindrücke von ihrer Baltikum-Reise, schwärmt von staufreien Straßen und glücklichen Menschen, und spricht offen über Schuldgefühle, Erwartungen und Lebensmut.
Silke berichtet von ihrer Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse, Bärbel kämpft mit dem Alltagsstress – gemeinsam diskutieren wir authentisch und mit viel Humor über Freundschaft, Lebenswege, Familie, Gesellschaft und Female Empowerment.
Hört rein in diesen wilden...

022 - Oktoberfestangst, Fashion Queen und starke Frauen

022 - Oktoberfestangst, Fashion Queen und starke Frauen

31m 14s

In dieser Folge von „Alltag für Fortgeschrittene“ nehmen Bärbel und Silke die Zuhörer:innen mit auf eine kleine (Paris-)Reise voller spannender Geschichten von der Fashion Week (oder so). Mit viel Witz und Charme erzählen sie vom turbulenten Familienalltag, inklusive Kindergarten-Chaos und dem Umgang mit jüdischen Feiertagen wie Yom Kippur – Rituale, die für Ruhe und Reflexion sorgen. Dabei geht es um starke Frauen, Freundschaft, Selbstfürsorge und diese kleinen Momente, die den Alltag besonders machen.

Ob Mode, Care-Arbeit oder persönliche Anekdoten – Bärbel und Silke bringen Humor und Tiefgang zusammen und schaffen eine Folge zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen.

Highlights dieser Folge:...

021 - Routinekiller, Couchliegen und Bahnheldin Evelyn

021 - Routinekiller, Couchliegen und Bahnheldin Evelyn

35m 44s

Der graue Alltag wird bunt! In unserer 21. Ausgabe von „Alltag für Fortgeschrittene“ erwarten dich echte Lebensgeschichten zwischen Couch-Liegen, Berliner Haushaltsverhandlungen, und Geheimverstecken für After Eight. Silke und Bröbel feiern Routinen, entlarven Alltagsheldinnen und lassen auch schwierige Themen wie Politik, Bahn-Chaos und Herbstdepression nicht aus. Wie bringt man Frische in verregnete Wochen, warum kämpft die neue Bahnchefin für saubere Züge und was bringt Bodypump im RTL-Alltag? Alle Antworten, ehrliche Anekdoten, Humor und eine Prise Inspiration erwarten unser Publikum. Dazu gibt es eine exklusive Vorschau auf unseren Promi-Gast Katja Burkhardt und Tipps gegen den November-Blues.
Worauf wartest du noch? Klicke, höre,...

020 - Pressefreiheit, Spekulatius und Tierschutz

020 - Pressefreiheit, Spekulatius und Tierschutz

33m 0s

In dieser Folge geht es um Couchkanten, Taschentücher und Dominos – Silke hat sich zwar gerade die Nase geputzt, aber trotzdem liefern Silke und Bärbel wieder eine wunderbar ehrliche Episode. Eine Woche voller Erkältungsdramen und Hundespaziergänge zeigt: Manchmal macht der Körper einfach Pause, und dann heißt es „Krank sein für Fortgeschrittene“. Wer kennt es nicht: Unleidliche Laune, das Gefühl, anderen zur Last zu fallen und die scheinbar unlösbare Aufgabe, Hilfe zu akzeptieren.
Das Thema „Adoptieren statt Produzieren“ bekommt auch einen Platz: Hier wird nicht nur über den eigenen Vierbeiner gesprochen, sondern auch über die schwierige Entscheidung zwischen Zuchthund und gerettetem...

019 - Klassenfahrt, Ehrenamt und Herbstblues

019 - Klassenfahrt, Ehrenamt und Herbstblues

34m 14s

Wir tauchen in Berlin ein, feiern das Ehrenamt und fragen uns, wie kleine Gesten unser Land am Laufen halten. Zwischen Bürgerfest beim Bundespräsidenten, politischer Bildungsreise und Apfelernte diskutieren wir, warum freiwilliges Engagement nicht nur anderen, sondern auch uns selbst guttut. Im zweiten Teil nehmen wir uns die herbstliche Stimmung vor, beantworten Hörerpost zu Herbstblues und teilen unsere besten Tipps, wie wir die dunkle Jahreszeit zum Leuchten bringen. Außerdem sprechen wir offen über schwierige Themen wie Suizidprävention und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Am Ende feiern wir die echten Alltagsheldinnen – und uns selbst, weil wir immer wieder aufs Neue das Beste aus jedem...

018 - Flauschfarm, Konzertmuffel und neue Chancen

018 - Flauschfarm, Konzertmuffel und neue Chancen

27m 31s

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf den roten Teppich und sprechen über den Zauber besonderer Begegnungen – und die Herausforderung, wenn das Leben plötzlich neue Türen öffnet. Wir diskutieren, wie man erkennt, wann es Zeit ist, einen sicheren Job zu verlassen, und warum Mut und Bauchgefühl dabei oft die beste Entscheidungshilfe sind. Außerdem teilen wir persönliche Highlights, sprechen über inspirierende Konzerterlebnisse und den Einfluss von Politik auf die Stimmung im Alltag. Natürlich gibt es auch wieder Hörerpost: Diesmal beraten wir, wie man mit einem überraschenden Jobangebot umgeht. Freut euch auf ehrliche Einblicke, viel Humor und ein bisschen Kuschelfarm-Idylle...

017 - Roter Teppich, Wutfilter und Taylors Tag

017 - Roter Teppich, Wutfilter und Taylors Tag

27m 4s

Die erste Woche nach dem Urlaub ist unschön, stressig und irgendwie Mäh, findet Silke. Bärbel ist entspannter, könnte aber auch noch ein paar Tage im Schwarzwald ausruhen. Aber dann sind dann wutentbrannte Kommentare im Internet, Taylos Swifts Verlobung und die Dankbarkeit für Hospize. All das in Folge 17.

Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de

Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka

016 - Nachozoff, Internetmobbing und Buckingham Palace

016 - Nachozoff, Internetmobbing und Buckingham Palace

35m 26s

Bärbel muss sich wieder in den Alltag mit Schule und der umziehenden Mutter einfinden, während Silke noch London genießt. Staunen im Buckingham Palace und über immer pünktliche Züge, aber auch so viele Menschen und wildes Treiben. Und dann geht es noch um Feedback - im Kino über Nachogeräusche, im Krankenhaus über unfreundliche Ärzte und an junge Frauen, die mittelalten Herren nicht gefallen. Wieviel Feedback ist zuviel?

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de

Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka