Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

024 - Pizzarand, Gummibaumnot und Frauenparkplätze

Shownotes

Buchtipp: Nava Ebrahimi - Und Federn überall

Diane Keaton tanzt zu Miley Cyrus "I can buy myself flowers"

AlltagFürFortgeschrittene #BärbelSchäfer #Podcast #Buchmesse2025 #DianeKeaton #Buchtipp #PizzaDebatte #Frauenparkplatz #AlltagsGespräche

💬 Schreibt uns eure Meinung! Wie esst ihr eure Pizza? Vom Rand oder von der Mitte?

Vergiss nicht: Bewerte uns, abonniere und teile die Folge mit deinen Freunden.

🔔 Folgt uns auf: Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:01: Silke Hello?

00:00:03: Bärbel Schäfer Sie können.

00:00:05: Silke gibt's dir heute Mühe ganz ruhig und besonnen zu wirken.

00:00:08: Bärbel Schäfer Natürlich, immer, liebe Silke, herzlich willkommen bei Alltag für Fortgeschrittene. Warum redest du über meine Stimme, Silke?

00:00:11: Silke du hast die die Stimme ausgepackt. Weil das nach der letzten Folge, die ja, das muss man auch nochmal sagen, technisch eine große, große Herausforderung war.

00:00:26: Bärbel Schäfer Es war schlimm, ehrlich gesagt.

00:00:27: Silke Einige, also wir hatten noch nie so viele Kommentare, das hat uns erstmal gefreut, weil Kommentare sind gut für uns. Danke. Aber viele davon waren leider, warum schreit Bärbel so? Bärbel war sehr aufgeregt und wir hatten tatsächlich oft Probleme uns gegenseitig zu verstehen. Ich glaube deswegen hat...

00:00:34: Bärbel Schäfer Danke dafür!

00:00:39: Bärbel Schäfer Aha.

00:00:46: Bärbel Schäfer Manchmal schreit die Bärbel, das ist richtig, oft in einem nicht nur familiären Kontext. In diesem Fall hatte ich ja vorher verschlafen und war plötzlich so wach. Das ist schon mal ein Teil meines Adrenalins gewesen. Dann war Katja nicht da und ich habe da irgendwie vier Minuten, fünf Minuten alleine überbrückt und daraufhin kam mir vor wie viertel Stunde und dann war das ...

00:01:04: Silke Ich glaube, waren nicht ganz vier oder fünf Minuten.

00:01:12: Bärbel Schäfer So brüchig die ganze Tonleitung, dass ich immer dachte, müsste bis zu dir nach Düsseldorf, bis zu ihr nach Köln schreien. Entschuldigung dafür, ich werde mich heute bemühen, einfach in dieser Stimmlage zu bleiben und bitte kommentiert, ob dir euch besser gefällt. Hallo.

00:01:14: Silke Mhm.

00:01:28: Silke Ich hab ja nur die eine, deswegen benutze ich einfach die. Wie war deine Woche?

00:01:32: Bärbel Schäfer Ja. meine Woche war schön. Wir sehen uns ja beide heute, Sikke. Darauf freue ich mich sehr. Wo sehen wir uns?

00:01:36: Silke Ja, ich freue mich auch auf der Buchmesse Frankfurt und ich freue mich schon so sehr.

00:01:43: Bärbel Schäfer Du hast ein Ticket als Content-Creatorin, da bin ich sehr, froh. Ich weiß, du wirst mit deinen anderen Creator, die die ganze Zeit so über die Buchebeste laufen, dich...

00:01:45: Silke Ja, ich auch.

00:01:54: Silke Ich dachte, ich mache live einfach fünf Stunden lang von der Messe.

00:01:57: Bärbel Schäfer Geh live! Das wäre nicht so... Vielleicht gehen wir wirklich kurz von der Messe live. Aber die Buchmesse hat natürlich auch meine Woche geprägt, läuft ja seit Mittwoch. Und ich hatte eine richtig geile Zeit bei der 30 Minuten WG von Stern und Penguin Random House. Und liebe Bücher. Allerdings in der Vorbereitung für die Buchmesse, ich hab's dir zwei, drei Mal erzählt, hab ich so eine leichte...

00:02:18: Silke Mhm.

00:02:24: Bärbel Schäfer Buchstabenallergien entwickelt. Ich habe weder russisch Brot gegessen, auch was mit dem Krieg zu tun hat, aber weil das ja Buchstaben sind und auch keine Buchstaben Suppe mehr. Es war ein bisschen viel, aber ehrlich gesagt, du kennst das nicht, weil du bist immer vorbereitet und pünktlich. Ich habe einfach

00:02:26: Silke Hehehehe

00:02:36: Silke Du hast mir eine Nachricht geschrieben, ich hasse Buchstaben.

00:02:51: Bärbel Schäfer zehn Tage zu spät angefangen zu lesen und kam dann doch in Stress.

00:02:55: Silke du hast alles geschafft. Alle deine Bücher sind vorbereitet. Du hast jetzt nur noch sechs vor dir. Sechs Interviews, das geht ja in drei Tagen. Die Leute sollen sich alle nicht so anstellen.

00:02:57: Bärbel Schäfer Ja.

00:03:01: Bärbel Schäfer Ja, heute freue ich mich natürlich auf Jan Weiler und Leonie Pla ist heute glaube ich auch nochmal da auf der ARD Bühne und dann habe ich natürlich einen Tag geskippt, weil Anfang der Woche die Freilassung der Geiseln war und es war eine überall waren Live Übertragungen, die habe ich geguckt und dadurch habe ich natürlich auch einen Tag verloren, aber

00:03:11: Silke Uuuuh!

00:03:30: Bärbel Schäfer Ich war einfach sehr, sehr emotional an dem Tag und konnte mich nur auf diese Geschichte konzentrieren und den Konflikt in Nahen Osten. Aber ich muss einfach sagen, es gibt so tolle Bücher und du steigst immer ein in diese Geschichten. Und manche sind einfach so toll. Kennst du das? Wenn du die Charaktere mit dir noch weiter rumträgst über Tage.

00:03:45: Silke Ja. Ja.

00:03:55: Silke Ich finde ja, der schönste und schlimmste Moment gleichzeitig ist, wenn man ein Buch beendet und das Gefühl hat, man hat eine Freundin verloren.

00:04:02: Bärbel Schäfer Ja, das stimmt. Weißt du noch, bei welchem Buch du das zuletzt hattest?

00:04:04: Silke Also das ist so schön. Ne, mir fällt gerade tatsächlich kein Beispiel ein. Das sind ja bei mir immer nur so Schmonzettenromanen und Thriller. Bei Thrillern habe ich das nicht so oft, aber bei... Ich lese ja eher leichte Sachen, weil ich ja beruflich sehr viel lese und mich konzentrieren muss. Aber wenn da ganz tolle Charaktere sind, die man so...

00:04:17: Bärbel Schäfer Schmonzett... Entschuldigung, ich muss mit meiner Stimme unten bleiben. Schmonzetten. Schmonzettis!

00:04:27: Bärbel Schäfer Ja, da liest du natürlich nur die schweren Sachen.

00:04:33: Silke ins Herzen aufnimmt und dann ist das Buch vorbei und es ist leider keine Reihe. Ich hasse das und ich liebe das gleichzeitig, weil das bedeutet, ich hatte vorher ein paar schöne Stunden.

00:04:41: Bärbel Schäfer Das ist doch super. wann hat man? Man hat ja auch nicht mit Freunden immer schöne Stunden. Manchmal ist es nervig. Manchmal muss man mit denen Probleme lösen. Wofür das ja auch immer schön ist mit Freunden. das finde ich ganz genau so. Darf ich dir einen Buchtipp geben, wo ich auch dieses Gefühl hatte? Nawa Ebraihimi war dieses Jahr 2025 für den Deutschen Buchpreis mitnominiert und war natürlich auch aufgeregt, wenn du schon mal nominiert wirst. Willst ja natürlich auch gewinnen, aber sie hat nicht gewonnen.

00:04:45: Silke Nein.

00:04:56: Silke Immer.

00:05:10: Bärbel Schäfer und hat ein Buch geschrieben, das spielt an einem Tag und federn überall. Spielt oben im Emsland, sehr viel Nieselregen. Und es geht eine Geflügelfabrik, wo Frauen die Brüste, der Hühnerbrüste so abtasten müssen, zu sehen, ob diese Brüste holzig sind. Und dann soll es Veränderungen geben. Und es gibt eine Handvoll Charaktere. die alle an diesem Tag in ihrem Leben auf Rückenwind hoffen, an ein Ziel zu kommen, sich verändern wollen und oft aber Gegenwind haben. Also ein blinder Flüchtling, eine alleinerziehende Mutter, die einen ganz schlimmen Konflikt mit ihrer Teenagertochter hat und eine... Doch, doch, doch. Aber das ist ganz furchtbar, weil die so dünnhäutig und unter Druck ist.

00:05:58: Silke Sowas gibt's doch gar nicht, das in der echten Welt.

00:06:07: Bärbel Schäfer Alle wollen lieben, aber alle stehen sich irgendwie dabei im Weg. So eine schwarz arbeitende Polin, die alle Vorurteile über Polinnen kennt und sich aber verliebt in diesen Flüchtling, den Manager der Hühnchenfirma. Ich will nicht zu viel verraten, ich hatte da noch das Geschenk vorgestern, aber Ebrahimi genau dazu interviewen zu dürfen. ist jetzt drei Wochen her und ich überlege immer noch, wie es Justina geht da oben im Emsland.

00:06:35: Silke Hast du sie gefragt, die Frau Ibrahimie? Vielleicht möchte sie einen zweiten Teil zu ihrem Buch schreiben.

00:06:38: Bärbel Schäfer Ja, ich hab sie gefragt. Weiß ich noch nicht. Es muss jetzt erst mal alles gut ausgehen mit denen. Also, und Federn überall!

00:06:45: Silke Das kaufe ich mir am Flughafen dann oder vielleicht besorge ich es mir vorher noch schnell, weil ich fahre in den Urlaub.

00:06:50: Bärbel Schäfer Ja, vielleicht kannst du... Ja, genau. Und es sind alles so kleine Episoden. Gut, das ist der Buchtipp für heute. Wie war deine Woche? Warte, ich muss das anders sagen. Silke. Pause? Pausen sind unterschätzt. Wie war deine Woche?

00:06:58: Silke Vielen Dank.

00:07:02: Silke Ich kann das nicht. Gut, ein bisschen stressig, wie das so ist. Die letzten Tage vor dem Urlaub sind ja immer so, dass man selber irre dünnhäutig wird mit anderen Leuten. Ich will hier einfach nur noch, natürlich möchte ich in die Sonne. Ich möchte mit Freunden und meiner Familie in die Sonne und ich freue mich da sehr drauf und ich habe wirklich, puh. Ja, Freunde kommen auch mit.

00:07:12: Bärbel Schäfer Ach, erzähl! Was war denn los? Weil du weg willst. Mal wieder! Mhm.

00:07:27: Bärbel Schäfer Fahrt mit Freunden in den Urlaub. Das kann interessant werden.

00:07:32: Silke Haben wir schon mal gemacht? Hat gut geklappt beim letzten Mal, deswegen machen wir es nochmal. Hörst du bitte auf!

00:07:36: Bärbel Schäfer Ja, beim letzten Mal. Ich will da nicht schüren, ich will nur einfach sagen, man fährt als Freunde hin und kommt vielleicht zurück und hat dann keine Freunde mehr. Aber dann hast du ja einen Buchtipp.

00:07:45: Silke doch, doch. Dann kann ich einfach was drüber schreiben. Ne, ne, ne, ne, die bringen ihre Kinder mit, die bringen ihre Kinder mit und wir bringen eins der beiden Kinder mit, das andere muss zur Universität. Sieben Personen, genau.

00:07:49: Bärbel Schäfer Also eine Erwachsenenreise ohne Kinder. Pärchenreise. nice. Großer Tisch also immer abends im Hotel. Wow.

00:08:06: Silke Und wir haben schon wilde Ausflüge geplant und es wird ganz schön, glaube ich. Ja, aber meine Woche war entsprechend stressig. Ich komme am 26. Oktober wieder, aber ich nehme mein Podcast-Equipment mit und wir hoffen, dass das WLAN hält in Ägypten. Wir werden sehen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

00:08:08: Bärbel Schäfer Und wann bist du wieder da?

00:08:18: Bärbel Schäfer Echt?

00:08:24: Bärbel Schäfer Ja, wir... Ich hab ja jetzt schon mal fünf Minuten Strecke alleine geschafft, von der du das ja bestreitest, dass es fünf Minuten wird. Dann schaff ich auch 25. Gab es denn sonst Reaktion... Entschuldigung, gab es denn sonst, liebe Silke, Reaktionen auf unser Gespräch mit Katja?

00:08:27: Silke Da schaffst du auch 30. Wir könnten das nachgucken.

00:08:44: Silke Also ich fand jetzt, ich finde, du könntest wieder mit deiner normalen Stimme sprechen, nicht der von letzter Woche und nicht dieser gesetzten, sei einfach authentisch du selber. Es gab einige Reaktionen, viele positive, die fanden uns lustig zu dritt, gerade weil die Technik nicht so mitgespielt hat. Aber es gab auch einige, die sagten, ihr beiden seid mir genu-

00:08:47: Bärbel Schäfer Gott sei Dank. Ja, okay, danke schön.

00:09:02: Bärbel Schäfer Gut, einer hat, glaub ich, bei mir geschrieben, ihr redet ja alle durcheinander, aber die Spuren waren auch irgendwie ein bisschen verschoben. Grüße gehen noch mal raus an Linda von der Technik, die versucht hat, Ton-Gap von zwei Sekunden irgendwie, ich weiß nicht, wie sie das gemacht hat, wir haben auf drei Tonspuren aufgezeichnet, so wieder zusammenzuschieben. Linda! Ja. So, jetzt haben wir mal...

00:09:04: Silke Ganz schön.

00:09:09: Silke Ja.

00:09:15: Silke Danke.

00:09:25: Silke Es hat nicht ganz geklappt. Aber danke Linda, du hast wie immer alles gegeben und uns wie immer den Hintern gerettet. Linda hat auch diese Woche Geburtstag, am Samstag. Wer ihr gratulieren möchte, kann das dann gerne tun.

00:09:32: Bärbel Schäfer mein Gott! Gott! Ja gut, dass du mir das auch noch mal sagst. Dankeschön.

00:09:38: Silke Bitte schön. Sie veranstaltet ein Tennisturnier zu ihrem Geburtstag am Samstag, bei dem ich nur als Zuschauer anwesend sein werde, weil alles andere wäre lächerlich. Aber es ist Sonntag. 

00:09:48: Bärbel Schäfer Ich denke du fährst in Urlaub. Ach so, du fährst erst Sonntag. cool. Nein, das heißt, spielt gegen sich selbst, damit sie an ihrem Geburtstag auch gewinnt. Sie ist die einzige, die sich angemeldet hat für das Turnier, damit sie die Geburtstagskönigin ist. Linda! da werde ich ganz traurig, wenn ich an Tennis denke. Ich habe immer so viel und so intensiv gespielt und... Ich hasse meine Wade. Okay, also wir haben eine... Alltagsfrage konnten wir letzte Woche nicht stellen, weil das alles so bisschen voll und viel war. Diese Alltagsfrage kommt aus dem Rheinland, kommt von Susanne. Grüße gehen raus nach Köln. Also Frage, wenn ihr einen Mann in flagranti dabei beobachtet.

00:10:23: Silke Mhm.

00:10:35: Silke Hallo Susanne.

00:10:42: Bärbel Schäfer Moment nicht was du denkst Silke, nicht deine Stirn schon wieder so in den Fall legen. Wie er im Parkhaus frech auf einem deutlich ausgewiesenen Frauenparkplatz parkt, würdet ihr ihn freundlich, unfreundlich, provokant oder direkt darauf hinweisen oder einfach mal vorbeifahren und weiter nach einem freien Parkplatz suchen? Was würdet ihr machen? Weil diese Ignoranz von Männern macht Susanne aus Köln

00:10:43: Silke Ja, gut.

00:11:11: Bärbel Schäfer Total wahnsinnig. Der geht ja auch nicht auf die Frauentoilette.

00:11:13: Silke Ist es?

00:11:17: Silke Selbiges gilt übrigens auch für Eltern-Kind-Parkplätze, finde ich. Also da hat jetzt auch keiner was zu suchen, der nicht mit einem Mini-Kind unterwegs ist. Kinder, die schon selber laufen können, länger, die brauchen da nicht mit ihren Eltern zu stehen. Ich habe schon mal einen Mann darauf angesprochen, dass ich das nicht richtig finde. Das ist ein Frauenparkplatz. Soweit ich das sehe, sind sie keine Frau. Und dann hat er gesagt, ja, ist mir doch egal. Das ist ja kein Behindertenparkplatz, wo es teuer wird. Ja.

00:11:20: Bärbel Schäfer ja, stimmt.

00:11:34: Bärbel Schäfer Was hast du gesagt?

00:11:44: Bärbel Schäfer das Kost... stimmt!

00:11:45: Silke Richtig, aber der moralische Aspekt ist ja nicht zu unterschätzen. Und ich hab dann gefragt, ob er gerne hätte, dass seine Frau im hintersten Eck des Parkhauses parken muss und dann durch die Dunkelheit, das ist ja wirklich tatsächlich ein bisschen unangenehm, Richtung Ausgang stolpern muss. Ja, die schafft die schon. Also der Mann, den ich direkt angesprochen habe und tatsächlich in meinem Fall einmal ohne Sarkasmus, also ein bisschen nur, war nicht so einsichtig.

00:11:56: Bärbel Schäfer Mmh.

00:12:06: Bärbel Schäfer Aber mich erstaunt jetzt, dass er da eine Frau hatte, wenn er so... Mich erstaunt, dass er so eine Frau hatte, wenn er kurzen Sätzen antwortet. Ich sag dann immer, wann ist denn die OP? Mehr sage ich gar nicht. Schön, dass Sie eine Geschlechtsumwandlung vor sich haben. Wann ist denn die OP? Das wäre jetzt mein Tipp, weil dann sind Sie erst wieder wie eine Geschlechtsumwandlung.

00:12:14: Silke Ja, er war älter, sag ich mal. Er war älter.

00:12:33: Bärbel Schäfer Entschuldigung, wir machen bei Männern immer so komische Aussprachen. Es ist aber sofort ein hohes Erregungspotenzial da. Und wir weisen sie auf ihr unrechtes Handeln hin. Und man kriegt ja sofort Aggression zurück. Oder hast du schon mal erlebt, dass dann jemand sagt, ja stimmt, Entschuldigung, ich suche mir sofort einen anderen Parkplatz auf Etage 4.

00:12:38: Silke Ja, warum? total.

00:12:49: Silke Mhm.

00:12:56: Silke Nein, natürlich nicht. habe auch noch nie, also ich bin gestern über eine Zeitungsmeldung gestolpert, dass das vegane Restaurant, habe ich vergessen, in Krefeld schließen muss und zwar, weil die zu viel Arbeit haben und die Betreiberin das nicht mehr schafft und hat aber auch keinen Käufer gefunden. Die Kommentare darunter, naja, das ist einfach, ja sie schafft es aber nicht mehr. Also alleine die Anfragen zu beibringen. Es ist jetzt so viel, sie hat ein Burnout, das Restaurant wird schließen. So, grobe Zusammenfassung.

00:13:13: Bärbel Schäfer Wie? Was heißt so viel Arbeit? Die haben noch eine bestimmte Anzahl von Plätzen, die die abgeben können.

00:13:24: Bärbel Schäfer Okay, dann hat die einen Burnout. Sie könnte ja auch jemanden einstellen, der das... Okay. Egal.

00:13:29: Silke Darunter steht aber nicht etwa auch die arme Frau, weil keiner den Artikel gelesen hatte, sondern nur das vegane Restaurant muss schließen, eine Welle von Aggressionen, dass ja ohnehin keiner Hasenfutter essen will und das ist ja auch kein Wunder, wer vegan essen geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren, wo ich so denke, sagt mal Leute. es habe ich auch tatsächlich letztens jemandem geschrieben, scrollen Sie doch einfach weiter, wenn Sie das nicht interessiert, was hier steht. Ja, scrollen Sie doch weiter, wenn Ihnen mein Kommentar nicht gefällt.

00:13:31: Bärbel Schäfer Mmh.

00:13:45: Bärbel Schäfer Was?

00:13:54: Bärbel Schäfer Hm.

00:13:59: Silke Ja, es ist Wahnsinn, diese Aggressivität. Und das gilt ja nicht nur. eben die allerwenigsten können ja mit Kritik umgehen. Und wenn ich einen Mann jetzt bitte nicht mehr auf dem Frauenparkplatz zu parken, aus gutem Grund, ist das natürlich eine Art von Kritik, die in der Regel nicht so gut ankommt.

00:13:59: Bärbel Schäfer die Leute sind einfach einfach erstmal die eigene Aggression raushauen darum geht es doch nur

00:14:17: Bärbel Schäfer Ja, aber wir weisen ja auf etwas hin. Das ist ja jetzt auch, man könnte sagen, eine Errungenschaft, dass am Ausgang, wo Licht ist, wo man schnell auch beim Bezahlautomaten ist, beim Treppenhaus, drei maximal, meistens ja ein oder zwei Parkplätze für Frauen oder für Frauen mit Kinderwagen, dann eingerichtet sind. Und ich finde, das ist eine Unverschämtheit. Da würde ich Susi auf jeden Fall recht geben. Ich antworte eher provokant. eher provokant und ich sage jedes mal was. Mich ärgert es und meine Kinder sagen dann teilweise sag bitte nichts. Sag einfach nichts. haben zum Beispiel jede Woche stehen vor dem HR Gegner des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und beschimpfen den öffentlichen Rundfunk vor dem öffentlichen Rundfunk des hessischen Rundfunks. Okay kann ja jeder machen wir haben Meinungsfreiheit ist ja in Ordnung aber alle Kollegen

00:14:53: Silke Ja, ich auch. Ja, ja.

00:15:11: Silke Okay.

00:15:17: Bärbel Schäfer die da rauskommen aus dem Gebäude des öffentlichen Rundfunks, sag nicht alle, aber viele sagen eher nichts und gehen daran vorbei. Ich kurbel jedes Mal das Fenster runter oder wenn ich mit dem Fahrrad da bin, sage ich, es lebe der öffentliche rechtliche Rundfunk, Meinungsfreiheit, Demokratie oder irgendwas. Neulich habe ich mich auch mal hingestellt und versucht mit denen zu diskutieren, aber es war sehr, sehr schwer, weil du hast eine Meinung, du baust dich auf, die haben Plakate da und wenn du den Raum als Diskussionsraum nutzen willst, gibt es gar keine Bereitschaft zur Diskussion. Und das ist echt erschreckend, wenn ich jetzt aus dem Auto was rausbrille und sage, Demokratie bin ich auch jetzt nicht besonders diskussionsfreudig, muss man ja auch sagen. Aber bei diesem Parkplatz macht der Mann ja offensichtlich einen Fehler und wir wollen ja nicht denunzieren und sagen, was soll das? Ich will ...

00:15:53: Silke Nein.

00:16:13: Bärbel Schäfer ihm dann sagen, dass er einfach unglaublich ignorant ist und auf dem Behindertenpark mit...

00:16:16: Silke Ja, und Menschen im Zweifel gefährdet. Also Frauen, über... Also die Frauenparkplätze gibt es ja, damit Frauen nicht so schnell überfallen oder bedrängt werden können in Parkhäusern, weil das ist ja ein Problem.

00:16:20: Bärbel Schäfer Wieso gefährdet? Ja, das stimmt.

00:16:26: Bärbel Schäfer Mmh. Ja. Hast du Angst nachts im Parkour?

00:16:32: Silke Nee, ich habe relativ wenig Angst, wenn ich alleine unterwegs bin. Das war schon mal mehr. Als ich in England studiert habe, das war nicht so schön. Da gab es eine Zeit, da gab es so eine Vergewaltigungs-Serie und die leider... Nee, hinter meinem Haus war so ein Park und immer in diesem Park und ich musste halt durch den Park durch, ins Haus zu kommen. Das war unangenehm, die Zeit. Aber ansonsten, nö. Nee, hast du Angst?

00:16:47: Bärbel Schäfer In Parkhäusern, oder was?

00:16:59: Bärbel Schäfer Manchmal schon, auch nicht so oft. Ich glaube schon, ich dann... Das hat jetzt nichts mit dem Gang zu tun oder mit meiner Größe, aber klar, wenn man dann in der hintersten Ecke parkt im vierten Stock, da ist kaum noch jemand. Man kommt von einer Veranstaltung nach Hause und du läufst die Treppen hoch und hinter dir läuft auch einer eine Treppe hoch und röchelt und der geht auch bei dir durch die Tür und geht auch in die Richtung, wo das Auto ist.

00:17:27: Silke Aber das ist schon unangenehm, Ja. Ja.

00:17:28: Bärbel Schäfer Ja, das haben wir doch alle, Frauen, uns das unangenehm ist oder nachts auf dem Bürgersteig oder so. Ich wechsle dann auch mal die Bürgersteigseite oder die ganzen Tricks, die wir alle kennen. Entschuldigung, kannst du mal meinen Ton kurz ausstellen? Warte, ich kann das selber.

00:17:47: Silke So, jetzt habe ich meine Eigenmoderation gehabt. Ach schade, ich wollte gerade meine fünf Minuten füllen. Na ja, dann lass uns über mein Alltagsproblem der Woche sprechen, über das ich deutlich zu lange nachgedacht habe. Wir waren Pizza essen und ich habe festgestellt, es gibt Menschen, die ihre Pizza nicht am Rand beginnen zu essen, sondern in der Mitte.

00:17:51: Bärbel Schäfer Entschuldigung, ich bin wieder da. Ja.

00:18:03: Bärbel Schäfer Erzähl. Ja?

00:18:13: Silke die in der Mitte ein Stück rausschneiden, das Essen und sich dann von der Mitte vorarbeiten, während die allermeisten Menschen außen anfangen zu essen, was wie ich finde auch Sinn ergibt. Wie isst du deine Pizza?

00:18:26: Bärbel Schäfer Ja, also nur nochmal, damit ich das verstehe, schneiden die da so ein Loch in die Mitte und fressen sich dann so, machen den See praktisch immer größer. Okay, also ich möchte bei meiner Pizza gerne Dreiecke haben, die sind ja vorher schon so geschnitten und dann fange ich meinen Dreieck unten von der Spitze an.

00:18:31: Silke Ja, ja, genau.

00:18:41: Silke Ich auch.

00:18:47: Silke Ja, unten von der Spitze, also in der Mitte. ja, so eine bist du.

00:18:49: Bärbel Schäfer Ja genau, das was du ja nicht machst. Ja, also von der Spitze, die in der Mitte liegt und dann esse ich das Stück zum Rand und manchmal ist mir dann, am Anfang esse ich den Rand mit, aber wenn ich dann beim vierten oder fünften Pizza Randstück bin, dann schaffe ich den Rand nicht mehr. Dann esse ich nur, ja ich mache. Echt?

00:19:06: Silke Ich liebe Rand. Ich könnte nur Rand essen. Ich brauch das in der Mitte gar nicht. Ja, ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Rand.

00:19:13: Bärbel Schäfer Also wenn du eine Margarita bestellst, kann ich gern den Innenteil essen und dann isst du den Rand. So machen wir... Ja, genau. Ja, das können wir machen. Aber am Rand, der Rand ist doch immer der gleiche Rand, der schmeckt dann ja...

00:19:17: Silke So machen wir es später. Wir müssen ja auch was essen, Leute.

00:19:29: Silke Ja, und dann muss man sich vorarbeiten zum Angenehmen in der Mitte.

00:19:33: Bärbel Schäfer Du fängst also mit dem Schlechten an, dann zum... Doch, Brotrand esse ich. Aber... Ich möchte erst das schöne, weiche, käsige, tomatige haben und dann komme ich zum etwas festeren Teil. Aber könnte man das als Lebensmetapher bei dir sehen? Du fängst erst mit dem Unangenehmen an und kommst dann zum schönen Teil?

00:19:36: Silke Also isst du auch kein Brotrand? Huh.

00:20:01: Silke Ja, also zumindest was meine Arbeitsmoral angeht, das genauso, dass ich morgens erst das wegarbeite, auf das ich am allerwenigsten Lust habe und dann komme ich zu den angenehmen Sachen. Das wird unsere Umfrage der Woche übrigens. Wie esst ihr eure Pizza? Von der Mitte aus oder vom Rand aus? Man muss auch die wichtigen Sachen besprechen.

00:20:08: Bärbel Schäfer Ja, siehst du, guck mal, das ist doch toll. Ja, das stimmt.

00:20:14: Bärbel Schäfer Hahahaha

00:20:19: Bärbel Schäfer Aber wenn du zum Beispiel die Pizza nimmst, die ist dreiecknimmst, dann knickst du ja oben den Rand zusammen und fängst dann... ja.

00:20:24: Silke Ja, dann esse ich natürlich mit der schmalen Seite an. Aber ich dachte, wir reden über Messer und Gabelessen, ja.

00:20:30: Bärbel Schäfer Vom Besteck essen. Jaja, klar. Aber manchmal hat man ja einen Pizzakarton bei einer Produktion, wird ja immer nur der Pizzakarton dahingestellt, da kriegst du keinen Besteck und keine Serviette. Da musst du einfach gucken, wo du bleibst.

00:20:35: Silke Ja, das stimmt. Das ist alles so schlimm. obwohl das ja auch oft diese, das sind ja gar keine runden Pizzen, sondern so eckige, so Familienpizzen, wo jeder so ein halbes, labbriges, kaltes Stück Thunfischpizza bekommt.

00:20:50: Bärbel Schäfer Uah, wär schon raus bei Thunfisch. Aber Pizza, äh, bist du da immer die, ich bestell immer den gleichen Belagbestellerin? Oder variierst du?

00:20:53: Silke Ja.

00:20:59: Silke Nee, also es war ganz lange nur Thunfisch tatsächlich, aber jetzt variiere ich. Aber ich esse auch gar nicht mehr so viel Pizza, weil ich ja nichts mehr esse.

00:21:03: Bärbel Schäfer Ja, und wie... Ja. Und wie machst du das bei einer Kalzone? Da nackst du erst mal die ganze Verpackung ab.

00:21:10: Silke Nee, Calzone, das versteh ich gar nicht. Calzone, das Konzept versteh ich gar nicht.

00:21:16: Bärbel Schäfer Kaltzone ist wie so ein kleiner Mutterschutz. Das Ganze, was da drin liegt, wird so geschützt von so einer kleinen Austa, die auf dich aufpasst, dass die Welt draußen ganz verrückt ist und dann kann aber Käse, Champignons, alles, was da drin ist, schön vor sich hin putzen.

00:21:26: Silke Hm.

00:21:30: Silke Wie du aus einer Calzone-Pizza eine philosophische Abhandlung machst, finde ich schon sehr beeindruckend.

00:21:36: Bärbel Schäfer zu viel. Ich freue mich so, dass wir uns nachher sehen. Achtung! Wir haben, was haben wir noch? Wir haben noch unsere Alltagsheldinnen. Also Umfrage ist jetzt das mit der Pizza, habe ich verstanden. Aber was machen wir? Können wir noch eine zweite Umfrage machen mit dem Frauenparkplatz oder geht das nicht? Ne, wir machen immer nur eine Umfrage. gut. Nein, entscheide du.

00:21:48: Silke Mhm.

00:21:54: Silke Nee, ja leider. Wir können aber auch nur den Frauenparkplatz machen und dann sollte man bitte in die Kommentare schreiben. Schreibt doch in die Kommentare eure beiden Meinungen zu der Pizza. Wie es die eure Pizza und wie geht man mit Männern auf Frauenparkplätzen oder Eltern-Kind-Parkplätzen um, die da nicht hingehören? Da dürfen auch manchmal stellen sich da auch Frauen hin, die da nicht hingehören.

00:22:04: Bärbel Schäfer Ganz genau.

00:22:15: Bärbel Schäfer Die armen Männer. Ja gut. Okay, was ist deine Alltagshelden? Schieß los, liebe Silke.

00:22:21: Silke Diane Keaton, die wunderbare, großartige Diane Keaton, die leider am Samstag verstorben ist an einer Lungenentzündung, wie ich vorhin gelesen habe, mit 79, die einfach cool war. Das war eine coole Frau, die wollte nie heiraten, sie, warum sollte sie, dann hat sie irgendwie Anfang der 2000er Jahre noch zwei Kinder adoptiert. Ja dann auch schon mit Mitte 40 offensichtlich und ist jetzt verstorben und ich finde es ganz schade.

00:22:29: Bärbel Schäfer das hab ich... Ja.

00:22:46: Bärbel Schäfer Hä, Moment, Anfang der 2000er, jetzt haben wir 25, da war die doch Mitte 50.

00:22:49: Silke ist 25 Jahre her. Ach Gott, war sie schon Mitte 50. Ja, ich kann ja kein Mathe. Mitte 50 war sie, hat sie noch zwei Kinder adoptiert.

00:22:56: Bärbel Schäfer Ich kann auch kein... Ich bin gerade ganz froh, dass sich mir immer das aufgefallen ist.

00:22:59: Silke Toll, richtig gut. Und ich mochte sie, weil sie einfach cool war. die hat immer, die, Meryl Streep hat in irgendeiner Rede über sie gesagt, die am meisten angezogenste Frau der Welt, weil sie immer Handschuhe trug und den Hals ganz zugemacht hat und so. Und Handschuhe hat sie getragen, hat sie in meinem Interview gesagt, weil sie einfach ihre alternden Hände nicht so schön findet. Okay.

00:23:08: Bärbel Schäfer Mhm.

00:23:19: Bärbel Schäfer Ja, das hat Madonna auch mal gesagt. Vielleicht muss ich auch bald anfangen, Handschuhe zu tragen. Doch, doch, du musst mal auf Fotos gucken und auf einmal denkst du, ich muss vor Fotos die Hände hochhalten, damit das Blut aus den Adern rausläuft, oder ich muss nur noch so machen. Egal, aber sie hat auch in ihrem tollen Garten, der so wunderschöne Gräse hat und ja so ein fast so norddeutsches Backsteinhaus, hat sie nach einem

00:23:24: Silke Ich denke nicht.

00:23:35: Silke Sackmeister!

00:23:39: Silke Ja.

00:23:43: Bärbel Schäfer Etwas lustigen Tanzstyle würde ich sagen, getanzt von Miley Cyrus, I Can't Buy Myself Flowers. Oder wie heißt der Song? Ja, genau.

00:23:51: Silke Ja, und ich glaube, das charakterisiert sie ganz gut, der Clip. Ich verlinke den.

00:23:56: Bärbel Schäfer Ja, hab ja verlinkt den mal und Stadtenerotikerin war natürlich ein Film mit Woody Allen, wo alle andauernd geredet haben. Ich habe damals alle Woody Allen Filme geguckt und geliebt, weil ich aus so einer stillen Familie kam und ihr Kleidungsstil mit dieser Krawatte und den hochgeschlagenen Hemden kommt, glaube ich, aus der Zeit, weil da hatte sie Hut an, Jackett, Hemd und Krawatte. Und das hat sie in unterschiedlichen Varianten, glaube ich, immer beibehalten.

00:24:24: Silke Ach, schön! Schön!

00:24:26: Bärbel Schäfer Auf jeden Fall ist der Stern am Hollywood Boulevard noch da, aber leider nicht mehr da in Kieten, der auch noch in älteren Jahren ganz tolle Filme gedreht hat.

00:24:37: Silke Woody Allen hat übrigens über sie gesagt, er hat immer nur Filme für Diane Keaton gemacht, nicht fürs Publikum. Er wusste, ob es ein guter Film ist oder ein schlechter Film, je nachdem, wie sie ihn fand.

00:24:47: Bärbel Schäfer Wow! Stell dir mal vor, du hast einen Mann, der für dich nur für dich Filme dreht.

00:24:53: Silke haben wir beide nicht. Schade, die können andere Sachen.

00:24:54: Bärbel Schäfer Haben wir beide nicht. Oder jemand, für dich Lieder schreibt. Ja. Ich hab ja morgen Ray Garvey auf der Buchmesse und Before I Met Supergirl heißt sein aktuelles Buch und da hat er auch zwei Songs oder drei nur für seine Frau geschrieben. Naja, mein Mann ist sehr unmusikalisch. So, meine Alltagsheldin steht in einem hier in der näheren Umgebung.

00:25:00: Silke Aber das ist romantisch, oder? Und am Klavier sitzt abends.

00:25:23: Bärbel Schäfer vor ungefähr acht Wochen geschlossenen Reinigung. Sie steht da und heißt Ficus classica robusta, auch bekannt als Gummibaum. Und ich muss dir was sagen, diese Alltagsheldin hat kein Wasser, der Laden ist zu.

00:25:33: Silke Nein.

00:25:42: Silke nein!

00:25:43: Bärbel Schäfer Ja, der ganze Laden ist ausgeräumt und die steht da ganz allein an der Glasscheibe. Und ich muss jetzt rausfinden, wem das Haus gehört, wer der Ladenbesitzer ist und ob ich meine Alltagshalte daraus befreien kann. Und man merkt... Frise, Gummibau, Frise, Ficus, Klassiker, Hustiker. Auf jeden Fall. Ja, und jetzt wird schon die Erde ganz trocken und schon die ersten Blätter. Sie hat jetzt schon zwei gelbe Blätter.

00:25:57: Silke Free the Gummibaum!

00:26:04: Silke Und dann ist das furchtbar.

00:26:12: Bärbel Schäfer schreit ich glaube immer wenn ich mit dem fahrrad vorbei fahre habe ich das gefühl sie hebt zu ein platten sagt berbel hilfe die tut mir so leid und sie kämpft und

00:26:19: Silke Hahaha!

00:26:23: Silke Aber wie kannst du denn rausfinden, wer sie da gelassen hat?

00:26:28: Bärbel Schäfer Ja, hab jetzt schon, da ist eine Nummer dran, weil der hat noch eine zweite Filiale. Aber in einem anderen Stadtteil, da hab ich gesagt, könnt ihr dem Chef sagen, dass der mich anruft, damit ich den Gummibaum befreie? Hä? Was? Gummibaum, versteh ich nicht. Wieso willst du deinen Gummibaum retten? Hier ist kein Gummibaum. Da war eine sehr patzige Mitarbeiterin, die immer nur sagte, ich muss arbeiten, ich hab hier keinen Gummibaum.

00:26:51: Silke Du hast keinen, der steht hier auch in der anderen Filiale.

00:26:54: Bärbel Schäfer Ja, ich habe ihr das versucht zu erklären, aber dann hat sie aufgeregt, weil sie sagt, hier kommt Kundschaft, ich kann nicht über einen Gummibaum reden. Also muss ich entweder, ich werde jetzt nächste Woche, wenn die Buchmesse vorbei ist, in der anderen Filiale vorbeifahren. Ich sehe mich schon mit dem Gummibaum im Arm aus der Filiale. Ich werde den Gummibaum für dich heute fotografieren.

00:27:01: Silke

00:27:18: Silke Ja, bitte. Und dann zeigst du mir das Foto gleich. Das ist ja furchtbar.

00:27:21: Bärbel Schäfer Ja, es tut mir richtig leid und weil da scheint ja Sonne rein, da ist keine Geräusche mehr, keine Kundschaft, es ist auch sehr still jetzt für den Gummibau. Auf jeden Fall fühle ich das jedes Mal mit.

00:27:35: Silke Hier wurde auch eine Grünpflanze gerettet und zwar vom Teenager-Jungen, der gestern losgezogen ist in einen nahegelegenen Gartenmarkt, sich eine Zimmerpflanze zu kaufen. Das hat er auch getan. Die sieht aber schon arg mitgenommen aus. Ich hoffe, sie überlebt das da oben.

00:27:51: Bärbel Schäfer Also er hat eine gekauft, die schon eigentlich am Ende war.

00:27:54: Silke Ja, und nicht ganz am Ende, schon deutlich angeschlagen. Deswegen war die günstiger, ja, das denke ich mir. Jaja, man kann die aufpäppeln, aber ist nicht meine Aufgabe.

00:28:00: Bärbel Schäfer Kann man die aufpäppeln? Es gibt ja so Apps, wo du mit über die Pflanze scanst. Ja, das ist gut. Du kannst jetzt langsam loslassen. Du kannst delegieren. Und ich befreie die eingesperrten Gummibaum und du fährst jetzt schön vorsichtig los. Und wir haben ja einen Buchmessedial. Damit habe ich dich gestern ein bisschen überrollt. Wie findest du meine Idee?

00:28:10: Silke Verantwortung abgeben.

00:28:22: Silke Ja, ich finde die Idee super. Aber die Menschen, die uns jetzt hören, sind wahrscheinlich nicht auf der Buchmesse, deswegen ist es... Ja, sag's nochmal.

00:28:31: Bärbel Schäfer Nein, wollen wir es trotzdem noch mal sagen. Wer unseren Teaser schon gehört hat und uns folgt bei Instagram hat eben mitbekommen, wenn ihr uns beide heute zusammen auf der Buchmesse seht, dann sprecht uns an und sagt das Kennwort. ist das Kennwort? Boktolüx oder Alltag für Fortgeschrittene. Alltag. Ich freue mich. Ich freue mich nicht über die Idee. Ich habe schon.

00:28:55: Silke wie du dich freust.

00:29:00: Bärbel Schäfer Vorfreude darauf, dass uns jemand anspricht und sagt, hey Leute, ich höre Alltag für Fortgeschritten. Und wenn das passiert oder ich höre Book Deluxe, was gibt es dann? Was haben wir gesagt? Ein Buch. Also ich schleppe morgen drei oder vier Bücher mit. Ne, drei. Und die ersten drei, die uns ansprechen, kriegen von unserem Buch.

00:29:10: Silke Ein Buch!

00:29:17: Silke Ich bin so gespannt, ob das funktioniert, ob uns jemand anspricht.

00:29:21: Bärbel Schäfer Ja, du bist, klingst ein bisschen skeptisch.

00:29:23: Silke Ja, es ist voll da, man muss uns auch erstmal sehen. Also dich sieht man auf Bühnen sitzen, aber mich halt nicht. Hast du gesagt, ich bin nichts zu übersehen? Das ist Fatshaming, Bärbel. Vor allen Dingen sind wir laut, leider meistens, wenn wir zusammen sind. Ich ärgere dort nur. Alles gut.

00:29:27: Bärbel Schäfer Ja, wir sind ja wohl nicht zu übersehen. Ja. Hab ich nicht gesagt... Ich hab gesagt, wir sind nicht zu übersehen. Das hab ich nicht gesagt. Nein, ich habe gesagt, uns wird man nicht übersehen. Ja. Scheint ein Thema zu sein. Okay. du musst auch noch deinen Koffer packen für den Urlaub.

00:29:47: Silke Ja, guck mich an, natürlich ist es ein Thema. So, wir legen jetzt auf, ich muss los. Ja, nee, das hab ich schon angefangen. Ich bin ja gut vorbereitet.

00:29:56: Bärbel Schäfer Okay, also fahr jetzt vorsichtig. Wir sehen uns. stehe vor der Messe Hall. Ich winke. Ich werde dich einwinken beim Einparken. Parkplatz.

00:30:06: Silke Ich fahre in das sehr teurem Parkhaus direkt an der Messe.

00:30:09: Bärbel Schäfer Ja, du kannst bei Marriott reinfahren und dann gibt es da nämlich einen Seiteneingang. Ja, okay, wenn ich eher da bin, filme ich das und schicke dir das per WhatsApp. Möchtest du das? Ja, es ist Fürsorge. Möchtest du das nicht? Ja, gestern waren da sehr viele, die das gesucht haben. Gut, ich freue mich auf dich.

00:30:11: Silke Genau da park ich. Ja, genau, den nehme ich immer.

00:30:19: Silke Das wäre ja toll. Ja, da würde ich mich sehr, sehr freuen. Mama. Jaja. Doch, doch, mach, Wenn dich das glücklich macht.

00:30:35: Silke Habt ein schönes Wochenende, kommentiert, liked und meldet euch bei uns. Tschüss!

00:30:39: Bärbel Schäfer Folgt uns. dann. Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.